E-Mails: Wie man gefälschte Nachrichten erkennt
Viele ältere Menschen nutzen E-Mails, um mit Familie und Freunden in Kontakt zu bleiben. Leider sind gefälschte E-Mails, auch als "Phishing"-E-Mails bekannt, ein verbreitetes Problem.
Merkmale gefälschter E-Mails
Rechtschreibfehler, seltsame Absenderadressen und Aufforderungen zur Eingabe persönlicher Informationen sind häufige Anzeichen für Phishing.
Sicherheit zuerst
Klicken Sie niemals auf verdächtige Links und geben Sie keine persönlichen Informationen preis. Wenn Sie sich unsicher sind, kontaktieren Sie den Absender direkt über eine bekannte Kontaktmöglichkeit.
Ich bin für Sie da
Bei Unsicherheiten oder Fragen zum Erkennen von Phishing-E-Mails stehe ich Ihnen gerne zur Seite.
Neueste Kommentare