Datenschutzerklärung

Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten

1. Verantwortliche Stelle

Fynn Thöne
Detmolder Str 65
10715 Berlin
Telefon: 01748079105
E-Mail: fynnitde@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website

  • Server-Log-Dateien: Unser Hosting-Anbieter Netlify erfasst automatisch Informationen wie Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Plausible Analytics: Wir nutzen Plausible Analytics zur statistischen Auswertung der Websitenutzung. Plausible arbeitet ohne Cookies und sammelt keine personenbezogenen Daten. Es werden lediglich aggregierte Metriken wie Seitenaufrufe erfasst. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Technisch notwendige Cookies: Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z.B. zur Speicherung der Dark Mode Präferenz). Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bei Kontaktaufnahme

  • Kontaktformular/E-Mail: Bei Kontaktaufnahme speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

3. Cookies und Analysedienste

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies:

  • Theme-Präferenz: Speichert Ihre Auswahl des Dark/Light Mode
  • Speicherdauer: Die Cookies werden nur für die Dauer der Browsersitzung bzw. bis zur manuellen Löschung gespeichert
  • Rechtsgrundlage: Die Verwendung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies abgelehnt werden, was die Funktionalität der Website einschränken kann.

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

5. Datensicherheit

Wir sichern unsere Website durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

7. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Website.

Stand: Februar 2024